Willkommen
Die Übungsleitergemeinschaft Bonn wurde 1967 gegründet und ist der Zusammenschluss der Bonner Fußballtrainer und -trainerinnen. Ca. 130 Trainer und Trainerinnen gehören zur Gemeinschaft. Die Gemeinschaft führt durchschnittlich dreimal im Jahr Fortbildungen durch, die auch für die Verlängerung der C + B- Lizenzen Gültigkeit haben. Die Trainergemeinschaft feierte am 25. Nov. 2017 Ihr 50-jähriges Bestehen und kann somit bereits auf eine gute Tradition zurückblicken.

Quelle Bonner Rundschau, 05.07.2025
Newsfeed
Pressemitteilung – Kinderfußball & Kognitionen im Sportspiel Fußball
Am Samstag (16.09.2023) fanden sich wieder über 30 Trainerinnen und Trainer zur Fortbildung im Vereinsheim des SV Niederbachem ein. Dr. Sebastian Schwab, den wir als neuen Referent gewinnen konnten, wurde herzlich begrüßt. Das Thema Kinderfußball und Kognitonen im Fußball war nicht nur für die Jugendtrainer spannend. Mit kleinen Konzentrationsspielen konnte so mancher Teilnehmer in die Irre geführt werden.
Nachdem der theoretische Teil ging es wie immer auf den Sportplatz. Hier setzte Sebastian das zuvor Referierte in Übungseinheiten um. Die Mitglieder der ÜLG haben sich für den praktischen Teil zur Verfügung gestellt. Durch Übungen auf kleinstem Raum wurde das zuvor im Theorieteil angesprochene am praktischen Beispiel gezeigt. Sicher hat der Ein oder Andere hier etwas mit in sein Training nehmen können.
Wir danken dem SV Niederbachem wieder für die gute Bewirtung.
Pressemitteilung – Handlungsschnelligkeit mit kleinen Spielen entwickeln
Am Samstag, den 25.03.2023 startete die ÜLG Bonn mit der ersten Fortbildung im Jahr 2023. Wie auch bei der letzten Veranstaltung in 2022 fanden sich rund 50 Teilnehmer zu der Fortbildung im Vereinsheim des BSV Roleber zur Fortbildung mit Verena Hagedorn zum Thema „Handlungsschnelligkeit mit kleinen Spielen“ ein. Das Thema hat alle Teilnehmer abgeholt und sorgte für einen angeregten Dialog zwischen Dozentin und Teilnehmern.
Auch die anschliessende praktische Vorführung auf dem Platz, zu dem der BSV Roleber sowohl Juniorinnen als auch Junioren-Spieler zur Verfügung stellte, konnte die Anwesenden fesseln. Auch hier wieder ein Dank an die Verantwortlichen. Im Anschluss fand noch ein reger Austausch über diese Spielformen statt.
Und wieder konnte die ÜLG einige Neuzuänge verzeichnen, was uns sehr freut.
Pressemitteilung – Anforderungen an einen modernen Innenverteidiger
Am Samstag Vormittag (13.11.2022) fanden sich rund 50 Trainerinnen und Trainer zur letzten Fortbildung im Jahr 2022 im Vereinsheim des SV Niederbachem ein. Nach der obligatorischen Begrüßung übernahm Martin Jedrusiak-Jung das Wort und fesselte die Anwesenden zum Thema „Anforderungen an einen modernen Innenverteidiger“. Diese folgten den Ausführungen des Referenten sehr aufmerksam.
Nachdem der theoretische Teil ging es dann auf den Sportplatz. Hier setzte Martin das zuvor Referierte in Übungseinheiten um. Zur Verfügung stand ihm dabei die U13-Junioren des SV Niederbachem. An der Stelle herzlichen Dank an die Verantwortlichen. Auch hier schaffte er es, die Aufmerksamkeit hoch zu halten und das Thema perfekt auf die Altersklasse der Junioren anzupassen.
Erfreulich waren auch die 10 Neuanmeldungen, die es im Anschluss zu verzeichnen gab.
Pressemitteilung – Mit Passspiel zum Kombinationsspiel
Fortbildungsveranstaltung übertraf alle Erwartungen Am Samstag, 8. Oktober 2022, fand auf dem Vereinsgelände des SV Niederbachem ein Fortbildungslehrgang der Übungsleitergemeinschaft Bonn (ÜLG Bonn) statt. 33 Teilnehmer interessierten sich für den Lehrgang „Mit Passspiel zum Kombinationsspiel“. Referent Matthias Mink, sportlicher Leiter und ehemaliger Bundesligaprofi des SC Fortuna Köln, verstand es dabei, die Sportler in seinen Bann …
Übungsleitergemeinschaft stellt sich neu auf
Neuer Vorstand stellt sich vor Am 02.05.2022 veranstaltete die Übungsleitergemeinschaft Bonn (ÜLG Bonn), nach zweijähriger Pause, eine Jahreshauptversammlung (JHV) in Präsenz. Da der bisherige Vorstand überwiegend nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stand, war die Zukunft der ÜLG Bonn ungewiss. Im Vorfeld der JHV formierte sich jedoch ein neuer Vorstand der durch die … Weiterlesen
Termine 2025
Termin am 28.06.2025
Anmeldung erfolgt über
matthias.pingen@gmx.de oder 0152/21043985
Referent: Martin Jedrusiak-Jung
Thema: „Spielerisch ausdauernd – Effiziente Trainingsformen zur Verbesserung der
fußball-spezifischen Ausdauer im Jugend- und Seniorenbereich“
Ort: SV Blau-Weiß Oedekoven 1926 e.V., Höhenweg, 53347 Alfter-Oedekoven
Uhrzeit: 9:00 – 12:30 Uhr
Es erfolgt eine Gutschrift von 5 UE.
Termine 2023
Anmeldung zur Fortbildung auf der Terminübersicht
Termin am 25.03.2023
Referentin: Verena Hagedorn
Thema: Handlungsschnelligkeit mit kleinen Spielen entwickeln
Ort: Sportplatz BSV Roleber, Siebengebirgsstraße 181, 53229 Bonn
Uhrzeit: 09:00 – 12:30 Uhr
Es erfolgt eine Gutschrift von 5 UE.
Jahreshauptversammlung
22.05.2023
18:00 Uhr
Clubheim Preussen Bonn
Wittestraße 38, 53225 Bonn